Kategorie: Aluminium - Profile Nut 8

FAQ

Welche Vorteile haben Aluminiumprofile gegenüber Stahlprofilen?

Aluminiumprofile sind deutlich leichter, korrosionsbeständig und trotzdem sehr stabil. Dadurch lassen sie sich einfacher verarbeiten und sind ideal für modulare Konstruktionen.

Welche Nutgrößen gibt es bei Aluminiumprofilen?


Gängige Nutgrößen sind Nut 5, Nut 6 und Nut 8. Bei Item-Profilen im 40er Raster wird meist Nut 8 verwendet. Dadurch sind sie kompatibel mit vielen gängigen Zubehörteilen.

Sind eure Aluminiumprofile kompatibel mit Item oder Bosch Rexroth?


Ja, unsere Aluminiumprofile sind passgenau zu Item- und Bosch-Rexroth-Systemen. ASPI für Item und ASPB für Boch Rexroth.

Kann ich Aluminiumprofile auf Maß bestellen?


Ja, wir fertigen millimetergenaue Zuschnitte – auf Wunsch auch Sonderlängen und Maßanfertigungen mit hoher Präzision.

Welche Oberflächenbehandlungen haben die Profile?


Unsere Profile sind in der Regel natur-eloxiert. Das macht sie besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und sorgt für eine hochwertige Optik.

Für welche Anwendungen eignen sich Aluminiumprofile?


Aluprofile werden im Maschinenbau, für Gestelle, Arbeitsplätze, Förderanlagen, Möbelbau und DIY-Projekte eingesetzt. Sie sind extrem vielseitig.

Welche Verbindungselemente brauche ich für den Aufbau?


Für den Aufbau werden spezielle Nutensteine, Winkel, Schrauben und Verbinder benötigt. Wir bieten das passende Zubehör direkt an.

Wie werden Aluminiumprofile zugeschnitten?


Die Profile werden präzise mit Kreissägen oder Fräsen bearbeitet. Wir übernehmen den Zuschnitt, sodass du direkt montagefertige Teile erhältst.

Kann ich später Zubehör nachrüsten?


Ja, dank der Nuten kannst du jederzeit nachträglich Zubehör wie Platten, Rollen oder Scharniere einbauen.

Wie schwer ist ein 40x40 Aluminiumprofil?


Das Gewicht hängt von der Bauart ab (leicht, schwer). Ein 40x40 Profil wiegt etwa 1,4–1,8 kg pro Meter.