Wie sichere Montage die Lebensdauer von PV-Anlagen verlängert

Wie sichere Montage die Lebensdauer von PV-Anlagen verlängert

Stefan Primus

Photovoltaikanlagen sind eine Investition für Jahrzehnte. Doch ihre Leistungsfähigkeit hängt maßgeblich von der Qualität der Montage ab. Eine unsachgemäße Befestigung kann nicht nur Schäden verursachen, sondern auch die gesamte Lebensdauer verkürzen.

Mechanische Stabilität
Ein stabiles Montagesystem aus Aluminiumprofilen sorgt dafür, dass die Module auch bei Wind, Schnee und Hagel sicher halten. Unsachgemäße Befestigungen können zu Mikrorissen in den Modulen führen.

Korrosionsschutz und Materialwahl
Nur hochwertige Materialien garantieren dauerhafte Beständigkeit. Aluminium ist hier die erste Wahl, da es leicht, korrosionsbeständig und wartungsarm ist.

Kabelmanagement
Nicht nur die Module, auch die Verkabelung muss sicher verlegt werden. Kabelhalter und Kanäle verhindern Schäden durch UV-Licht oder Tiere.

Regelmäßige Inspektionen
Eine fachgerechte Montage erleichtert die spätere Wartung und sorgt für geringeren Aufwand bei Inspektionen.

Fazit
Sichere Montage bedeutet nicht nur zufriedene Kunden, sondern auch längere Laufzeiten und höhere Erträge der Anlage.

 

Autor: Stefan Primus, Meister für Fahrzeugtechnik und Maschinenbaustudent

 

Bildquelle: elektriker.org

Zurück zum Blog