Photovoltaik-Boom 2025: Warum Montagefirmen jetzt schnell handeln müssen

Photovoltaik-Boom 2025: Warum Montagefirmen jetzt schnell handeln müssen

Stefan Primus

Die Energiewende schreitet voran – und mit ihr der Photovoltaik-Boom. Immer mehr Unternehmen und Privatkunden investieren in Solaranlagen, um unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden. Für Montagefirmen bedeutet das volle Auftragsbücher, aber auch neue Herausforderungen.

Hohe Nachfrage trifft auf Materialknappheit
Viele Betriebe kennen das Problem: Die Aufträge sind da, aber Montagesysteme und Zubehör kommen nicht rechtzeitig an. Lieferengpässe sind längst Realität. Wer jetzt auf zuverlässige Partner mit stabiler Lieferkette setzt, hat einen klaren Vorteil.

Warum Aluminiumprofile entscheidend sind
Aluminiumprofile bilden die Basis jeder Photovoltaikanlage. Ihre Qualität bestimmt, ob die Anlage jahrzehntelang zuverlässig Strom produziert. Wer hier spart, riskiert spätere Schäden und unzufriedene Kunden.

Was Montagefirmen jetzt tun sollten

  • Frühzeitig Material sichern

  • Auf Hersteller mit nachweisbarer Verfügbarkeit setzen

  • Projekte professionell dokumentieren, um Nachweise bei Förderungen zu erleichtern

Fazit
Der PV-Boom wird weiter anhalten. Betriebe, die jetzt die richtigen Partner für Montagesysteme wählen, sichern sich langfristig Stabilität und Wachstum.

 

Autor: Stefan Primus, Meister für Fahrzeugtechnik und Maschinenbaustudent

 

Bildquelle: pfefferminzia.de

 

Zurück zum Blog