Montagesysteme im Vergleich – Dach-, Fassaden- und Freiflächenanlagen

Montagesysteme im Vergleich – Dach-, Fassaden- und Freiflächenanlagen

Stefan Primus

Photovoltaikanlagen können auf vielfältige Weise montiert werden. Die Wahl des richtigen Montagesystems entscheidet über Effizienz und Stabilität.

Dachmontagesysteme
Die häufigste Variante. Leichtbau-Profile aus Aluminium ermöglichen schnelle Montage und optimale Ausnutzung der Dachfläche.

Fassadenmontagesysteme
Ideal für Gebäude mit ungenutzten Fassadenflächen. Diese Anlagen bieten Stromerzeugung und architektonische Gestaltungsmöglichkeiten zugleich.

Freiflächenanlagen
Aufgeständerte Systeme für große Solarparks. Hier zählen Stabilität, einfache Skalierbarkeit und effiziente Montage.

Fazit:
Ob Dach, Fassade oder Freifläche – Aluminium-Montagesysteme bieten für jede Anforderung die passende Lösung

 

Autor: Stefan Primus, Meister für Fahrzeugtechnik und Maschinenbaustudent

 

Bildquelle: pulse-eng.com

Zurück zum Blog